


Lisa Schuch
Verantwortliche Voltigieren
Übungsstundenleiterin L-Gruppe,
A- Gruppe
E-Mail: volti@rfv-mannheim-sandhofen.de

Laura Schuch
Voltigierbeauftragte
Übungsstundenleiterin Minis, Schritt-Schritt Gruppe, Galopp- Schritt Gruppe, Einzel- & Doppelvoltigierer
E- Mail: volti@rfv-mannheim-sandhofen.de
Als "Kunstturnen auf dem galoppierenden Pferd" wird das Voltigieren beschrieben. Oftmals wird es auch als "Vorstufe" des Reitens genutzt, um kleinere Kinder spielerisch an den Pferdesport heranzuführen. Im RFV Mannheim-Sandhofen wird das Voltigieren sowohl als Sportart als auch als Heranführen für die Kleinsten angeboten.
Eingeteilt in unterschiedliche Leistungsgruppen lernen die Kleinsten bei den Minis den Umgang mit dem Pferd und Bewegungsabläufe auf dem Pferderücken. Die etwas erfahrenen Voltigierer bauen ihr Können dann in der Fortgeschrittenen Gruppe aus und üben gezielt an der technischen Ausführung der einzelnen Pflichtelemente. In der Turniergruppe werden Kür- und Pflichtelemente bis ins kleinste Detail erarbeitet und auf dem galoppierenden Pferd umgesetzt. Von ca. März bis Oktober, je nach Wetterbedingungen, findet das Voltigiertraining auf dem Pferd statt. In den kälteren Monaten konzentriert man sich dann im Turnhallentraining speziell auf die Kraft- und Koordinationsfähigkeiten der Voltigierer am Holzpferd.
Die Trainingsinhalte im Überblick:
-
Training am Pferd
-
Training am Bock
-
Training am Movie
-
Krafttraining
-
Koordinationstraining
-
Förderung der Beweglichkeit
-
Sprungkraft und Ausdauer
-
Akrobatik
-
Theorie
Neben den wöchentlichen Trainingseinheiten bietet der RFV Mannheim-Sandhofen seinen Voltigierern die Teilnahme auf externen Lehrgängen/ Trainingseinheiten am Movie sowie ein jährliches Trainingswochenende im Leistungssportzentrum Neubulach an.
Mehrmals im Jahr nehmen die einzelnen Voltigiergruppen zudem auf externen Turnieren teil. Hier werden sie von ihren Ausbildern betreut und im Training zuvor gezielt vorbereitet. Seit 2015 richtet der RFV Mannheim-Sandhofen ein eigenes Voltigierturnier aus, bei dem die Teilnahme der eigenen Voltigierer jährlich mit Erfolg gekrönt werden konnte.









